Und wieder haben wir den Tick der deutschen Verlage, der uns Schwierigkeiten bereitet!

Alles in allem eine sehr interessante Liste, bloß dass sie im deutschsprachigen Raum wahrscheinlich ziemlich anders aussehen würde! Die 1 wäre wohl dieselbe, aber der Rest ...
Hätte man die Abstimmung ein paar Monate früher oder später gemacht, wären die Tribute von Panem wahrscheinlich nicht so weit vorne, glaube ich. 2 ist tatsächlich unverdient. Die Chroniken von Narnia sind nicht dabei, was sie meiner Meinung nach aber auch nicht verdient haben (ich mag die Botschaft der Bücher, aber die Handlung finde ich schwach ...).
Gelesen habe ich 1, 2, 5, 6, 7, 10, 12 (Band 1), 15, 18, 33 (okay, bloß den Film gesehen), 48, 51, 65 und 82. Na, sind doch einige!
Eine wie Alaska (Platz 9) wollte ich unbedingt mal lesen, ich krieg's aber bei uns hier nirgends.
Tote Mädchen lügen nicht (24) hab ich angefangen und müsste ich mal beenden. Wen ich auf der Liste stark vermisse, ist Mark Twain -
Tom Sawyer und Huckleberry Finn sind doch zweifellos Jugendbücher! Und auch noch besonders wichtige, für die Entwicklung der amerikanischen Literatur!
Vor Markus Zusak ziehe ich den Hut! Ich hab beide Bücher gelesen,
Die Bücherdiebin (Platz 10) hab ich sogar. Allerdings würde ich die Plätze der Bücher vertauschen:
Der Joker ist um Längen besser und kommt bloß auf die 82!
